|
|
Silvia Strahm,
geb. 1955 in Zürich, dipl. theol., Studium
der Evangelischen Theologie und Germanistik in Zürich (1974–75) sowie der Katholischen
Theologie an der Theologischen Fakultät in Luzern (1975–1981). Von 1982–2010
freischaffende Theologin und Publizistin.
Mitgründerin und Mitherausgeberin der feministisch-theologischen Zeitschrift
FAMA (1985–2006), Mitgründerin der IG Feministische Theologinnen der Schweiz.
Von 1995–2001 Co-Leiterin der Fachstelle Feministische Theologie der
Frauenkirche Zentralschweiz, danach jahrelange Mitarbeit in der Begleitgruppe
der Fachstelle. Seit den 1970er Jahren bis heute Mitglied des Arbeitskreises
Feministische Theologie Luzern.
Von 1988–1998 Mitglied des Vorstands der Paulus Akademie Zürich, 1998–2010
Mitglied, später Vizepräsidentin des Stiftungsrates und der
Programmkommission der PAZ.
Mitglied in der städtischen Kunst- und Kulturpreiskommission Luzern. 2009
Mitglied des Trio Literal (Radio DRS 1). Mitglied Verwaltung Edition Exodus.
1995−2000 monatliche Kolumnen in der Neuen Luzerner Zeitung.
Regelmässige Kolumnen und diverse Artikel in Zeitungen und Zeitschriften
(Aufbruch, FAMA, Saemann, Wendekreis).
Von 2000−2020 in den Benutzungsdiensten der Zentral- und
Hochschulbibliothek Luzern tätig (ab 2011 Standortverantwortliche
Benutzungsdienste, später Leitung Benutzungsdienste Sempacherstrasse der ZHB
Luzern).
Verheiratet und Mutter eines Sohnes und
einer Tochter.
Linkedin
|
|