|
|
|
|
«mächtig stolz» 40 Jahre Feministische Theologie
Hg. von Doris Strahm und Silvia
Strahm Bernet |
|
|
«mächtig stolz»: Das können sie sein, die vielen Frauen, die in den letzten 40 Jahren feministisch-theologische Projekte und Initiativen ins Leben gerufen, an Orten wie der Paulus-Akademie, Boldern, Gwatt, Leuenberg und dem RomeroHaus feministisch-theologische Bildungsarbeit gemacht, eigene Zeitschriften wie die FAMA gegründet, Frauengottesdienste gefeiert, feministische Netzwerke aufgebaut, ökumenische Frauenkirchenfeste und Frauensynoden organisiert, kirchliche Frauen- und Genderstellen geleitet, neue spirituelle Räume geschaffen und feministisch-theologische Forschung vorangetrieben haben.
Gut 70 Akteurinnen von damals und heute berichten aus ihrer Sicht, unterlegt mit Daten und Fakten, über die vielfältigen Projekte und Initiativen der Feministischen Theologie und Frauen-Kirche-Bewegung in der Schweiz. Damit liegt ein Stück Schweizer Frauen(kirchen)geschichte vor, die es wert ist, gewürdigt und vor allem auch vor dem Vergessen bewahrt zu werden.
Grusswort
von Eva Herzog (Vernissage 11. Mai 2022 in Basel)
Erschienen im eFeF-Verlag (www.efefverlag.ch)
|
|
|
|
|
|
xxx xxx xxx xxx xxx xxx xxx xxx xxx
xxx xxx xxx xxx xxx xxx xxx xxx xxx xxx xxx xxx xxx xxx xxx xxx xxx xxx xxx
xxx xxx |
|
|
|